Sperrgut-Versand
Übergrosse, unverpackte Sendungen
Das gilt als Sperrgut
- Sendungen über 100 cm Länge oder mit 2 Dimensionen über 60 cm
- Sendungen, die mit einer Anhängeetikette aufgegeben werden
- Unverpackte Sendungen

max. 30 kg
Maximalmasse
- Länge: max. 200 cm
- Gurtmass: max. 400 cm (2x Höhe + 2x Breite + längste Seite)

max. 10 kg
Maximalmasse
- Länge: 200 – 250 cm
- Gurtmass: max. 400 cm (2x Höhe + 2x Breite + längste Seite)
Inhaltsbereich
Einige Güter dürfen unter keinen Umständen ohne Verpackung der Post zur Beförderung übergeben werden, weil die Gefahr von Verletzungen, Verschmutzung, Beschädigung oder Verlust besteht. Solche Sendungen müssen vollständig verpackt werden, z.B. in Kartonschachteln, Versandboxen oder geeigneten Taschen.
Ausgeschlossene unverpackte Sendungen (nicht abschliessend)
- Schmutzige Gegenstände (Staub, Öl, Erde, klebrig etc.)
- Fahrräder, Schubkarren
- Sportgeräte allgemein wie Skis, Hockey-stöcke, Hanteln
- Spitze oder scharfe Gegenstände wie Schneidegeräte oder Maschendrahtzaun; es genügt nicht, nur die Klingen oder Spitzen zu schützen.
- Unverpackt versandte Gegenstände, welche in ihrer Form nicht fixiert sind, wie nicht zusammengebundene Leitern, lose Kabel/Schläuche, einzelne volle oder leere Glas- oder PET-Flaschen etc.
- Offene Pflanzen
- Gefüllte Harassen und Schachteln ohne Deckel, auch wenn mit einer Folie geschützt
Für wen? Voraussetzungen
Sperrgut ist sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden nutzbar.
Kombinationsmöglichkeiten
Sperrgutsendungen können mit unterschiedlicher Geschwindigkeit versendet werden:
- Für eine Zustellung am gleichen Werktag (MO-FR) als SameDay-Sendung
- Für den Folgetag (MO-SA) mit einer Zustellung bis 9.00 Uhr als Sperrgut «Mond»
- Für den folgenden Werktag (MO-FR) mit einer Zustellung bis 17.00 Uhr als Sperrgut Priority
- Für eine Zustellung am Samstag als Sperrgut-Priority mit der Zusatzleistung «Samstagszustellung»
- Für den übernächsten Werktag (MO-FR) mit einer Zustellung bis 17.00 Uhr als Sperrgut Economy
Angebot im Vergleich
Alle Preise in CHF inkl. MWST
Bei Erstellung der Paketetiketten über den Onlinedienst «Paketetiketten Inland» oder am My Post 24-Automaten wird ein Rabatt von 15% gewährt (PostPac Priority, PostPac Economy und Sperrgut). Am My Post 24-Automaten ist die Aufgabe von Sperrgut nicht möglich.
Alle Preise in CHF inkl. MWST
Bei Erstellung der Paketetiketten über den Onlinedienst «Paketetiketten Inland» (www.post.ch/paketetiketten) wird ein Rabatt von 10% gewährt (PostPac Priority, PostPac Economy und Sperrgut). Dieser Rabatt wird ebenfalls für Sendungen mit Dateneinlieferungen über DataTransfer, Webservice «Barcode» und Digital Commerce API gewährt.
Zuschläge für Geschäftskunden
Für Pakete mit Gewichten und Massen, die von den maximalen Gewichten und Abmessungen für Standardpakete und Sperrgut abweichen, verrechnen wir aufwandsbezogene Zuschläge ab CHF 100.00. Wir behalten uns vor, das Leistungsangebot für solche Sendungen einzuschränken. Können wir die Sendung nicht zustellen, müssen Sie für die Rücksendung den gleichen Zuschlag zahlen. Für Nachsendungen wird kein Zuschlag verrechnet.
Schritt für Schritt
-
Frankieren
Frankieren Sie Pakete innerhalb der Schweiz mit Paketetiketten, Auslandpakete mit einem Frachtbrief.
-
Verpacken und adressieren
Pakete richtig verpacken und adressieren, damit sie einwandfrei ankommen.
-
Aufgeben
Geben Sie Pakete in einer Filiale auf oder lassen Sie sie abholen.
-
Verfolgen
Jederzeit wissen, wo sich Ihr Paket befindet.
-
Retouren
Retourenpakete zurückschicken: mehr Komfort für Käufer, mehr Effizienz für Händler.