Konzernleitung der Post

Anchor Navigation

Der Konzernleiter und die acht Mitglieder der Konzernleitung werden vom Verwaltungsrat gewählt. Sie sind für die operative Führung des ihnen zugeteilten Bereichs verantwortlich. Der Konzernleiter vertritt die Konzernleitung gegenüber dem Verwaltungsrat.

Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der PostFinance AG nimmt als Beisitzer an den Konzernleitungssitzungen teil.

Die Mitglieder

Alex Glanzmann

Alex Glanzmann – Konzernleiter ad interim
Mitglied seit 2016

*1970, lic. rer. pol. Universität Bern, Executive MBA HSG in Business Engineering

Berufliche Laufbahn

  • Die Schweizerische Post AG, Leiter Finanzen (2016–2025)
  • Post CH AG, PostLogistics, Leiter Finanzen (2010–2016); Leiter Distributionszone Mitte (2008–2010); Leiter Strategische Projekte und Geschäftscontrolling für den Bereich Güterlogistik (2006–2008); Projektportfoliomanager für den Bereich Güterlogistik (2005–2006)
  • BDO Visura, Leiter des Beratungsbereichs «Führung und HRM» und Vizedirektor (2004–2005); leitender Unternehmensberater (1999–2004)
  • Amt für Informatik und Organisation des Kantons Solothurn, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (1998–1999)

Wesentliche Mandate

  • PostFinance AG, Mitglied des Verwaltungsrats, Mitglied der Ausschüsse Risk sowie Organisation, Nomination & Remuneration
  • Pensionskasse Post, Vizepräsident des Stiftungsrats
Tommy Baur

Thomas Baur – Stv. des Konzernleiters und Leiter PostNetz
Mitglied seit 2016

*1964, MBA ETH in Supply Chain Management

Berufliche Laufbahn

  • PostAuto AG, Leiter PostAuto AG ad interim (2018)
  • Die Schweizerische Post AG, PostMail, Leiter Zustellung (2005–2016); Leiter Logistik (2001–2005); Leiter Business Development Expresspost (1994–2001)
  • PTT, Elektronisches Rechenzentrum, Projektleiter Balico (Bau und Liegenschaften) (1992–1994); Chef Qualitätssicherung (1989–1990); Programmierer/Analytiker (1983–1988)

Wesentliche Mandate

  • Keine
Nicole Burth

Nicole Burth – Leiterin Digital Services
Mitglied seit 2021

*1972, MA in Wirtschaftswissenschaften Universität Zürich; Global Leadership Program, IESE Business School

Berufliche Laufbahn

  • The Adecco Group, Länderchefin Österreich, Luxemburg, Belgien, Schweiz; CEO Adecco Group Schweiz; Leiterin EMEA Pontoon Solutions; CFO Pontoon Solutions; Leiterin M&A The Adecco Group; Business Executive Adecco Group Deutschland; Leiterin Investor Relations & Special Projects The Adecco Group (2005–2020)
  • Lombard Odier Darier Hentsch, Leiterin Technology & Business Service Equity Research (2002–2005)
  • Deutsche Bank (Schweiz) AG, Equity Research Analyst (2000–2002)
  • UBS Schweiz und Grossbritannien, Junior Equity Research Analyst (1998–2000)

Wesentliche Mandate

  • PostFinance AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Advance, Verwaltungsrätin
  • Ascom Holding AG, Verwaltungsrätin und Vorsitzende des Compensation & Nomination Committee
Johannes Cramer

Johannes Cramer – Leiter Logistik-Services
Mitglied seit 2021

*1981, Dr. rer. pol. Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg

Berufliche Laufbahn

  • Digitec Galaxus AG, COO (Logistik, Filialgeschäft, Kundendienst und B2B Service, After Sales Services) (2015–2020)
  • Petobel GmbH, Co-Founder und Co-CEO (Einkauf, Logistik, Finanzen, Business Development, Content-Entwicklung) (2013–2014)
  • McKinsey & Company, Engagement Manager (Portfoliomanagement, Post Merger Integration, Strategieentwicklung, Store Operations) (2007–2013)

Wesentliche Mandate

  • Keine
Wolfgang Eger

Wolfgang Eger – CIO
Mitglied seit 2022

*1966, Dipl. Informatiker, Universität Karlsruhe
Leadership & Organizational Change, Harvard Business School, Boston

Berufliche Laufbahn

  • Swisscom IT Services AG, Swisscom AG, Head of Operations; Head of Outsourcing Services; Head of System Integration; Head of Risk and Quality Management; Head of Bid & Product Management (2003 – 2019)
  • EDS Information Business GmbH, Zürich, Client Executive Representative Mega Deals, EMEA; VP Network, Finance & Flight Operations; VP eBusiness Solutions (2001–2003)
  • TTI Consult GmbH, Frankfurt, Leitender Berater (1999–2000)
  • McKinsey & Co. Inc., Zürich Associate Business Technology Office (1998–1998)
  • Atraxis AG, Zürich, Gesamtprojektleiter; Head of Warehouse Competence Center (1996–1997)
  • Lufthansa Systems AG, Frankfurt, Projektleiter; SW Engineer (1991–1996)

Wesentliche Mandate

  • Keine
Stefan Regli

Stefan Regli – Leiter Mobilitäts-Services und PostAuto
Mitglied seit 2025

*1974, Executive Master of Business Administration (EMBA), Strategie und Leadership

Berufliche Stationen

  • Die Schweizerische Post (Logistik-Services), Leiter Brief und Paket national
  • Die Schweizerische Post (PostLogistics), Leiter Verkauf, Marketing, Kommunikation, E-Commerce, Kundenservices

Wesentliche Mandate

  • Vizepräsident, GS1 Switzerland
  • Jurymitglied, Swiss Logistics Award
Valerie Schelker

Valérie Schelker – Leiterin Personal
Mitglied seit 2017

*1972, lic. rer. pol. Universität Bern; CAS «Certified Strategy Professional» Universität St. Gallen

Berufliche Laufbahn

  • PostFinance AG, Leiterin Arbeitswelt und Mitglied der Geschäftsleitung (2014–2017); Leiterin HR-Strategie, Führungs- und Organisationsentwicklung (2009–2014); Leiterin HR-Beratung, IT und Finanzen (2007–2009); Mitarbeiterin Datenanalyse und Marktforschung im Bereich Unternehmensentwicklung (2001–2007)

Wesentliche Mandate

  • Schweizerischer Arbeitgeberverband, Mitglied des Vorstands
  • Pensionskasse Post, Mitglied des Stiftungsrats
  • BLS AG / BLS Netz AG, Mitglied des Verwaltungsrats
Björn Walker

Björn Walker – Leiter Finanzen ad interim
Mitglied seit 2025

*1976, Dr. rer. oec., Universität Bern

Berufliche Laufbahn

  • Post CH AG / Schweizerische Post AG, Leiter Finanzen und GRC Logistik-Services (2021–2025); Programmleiter Einführung Konzern-SAP S4/Hana (2018–2020); Leiter Finanzen und Strategie PostMail (2016–2020); Asendia Projektleiter M&A-Projekt (2015); Leiter Finanzcontrolling & Finanzsysteme PostMail (2010–2015); Controlling PostMail (2008–2009)
  • BKW AG, Business Analyst (2007–2008) 
  • Institut für Unternehmensrechnung und Controlling, Universität Bern, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (2003–2006)

Wesentliche Mandate

  • Swiss Post Cargo Holding AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Livesystems AG, Mitglied des Verwaltungsrats
  • Bring! Labs AG, Vertreter Finanzen im Verwaltungsrat
Beat Roethlisberger

Beat Röthlisberger – CEO PostFinance AG (nicht Konzernleitungsmitglied)

*1971, Betriebsökonom FH, Advanced-Executive-Programm Swiss Finance Institute, CAS Growth & Transformation

Als Vorsitzender der Geschäftsleitung der PostFinance AG ist Beat Röthlisberger nicht Mitglied der Konzernleitung, sondern Beisitzer und nimmt an den Konzernleitungssitzungen teil.

Berufliche Laufbahn

  • Leiter Geschäftsbereich Unternehmenskundenberatung, Mitglied der Geschäftsleitung BLKB (2017–2024)
  • Leiter Firmenkunden & Spezialfinanzierungen, Basellandschaftliche Kantonalbank (2015 - 2017)
  • Leiter Segment Bau- & Immobilienkunden und Stv. Leiter Ressort Unternehmenskunden, UBS Basel (2010 – 2015)
  • Bau- & Immobilienkunden, UBS Basel (2009 – 2010)
  • Stv. Leiter Credit Risk Control, UBS Basel (2005 – 2009)
  • Credit Risk Control, UBS Basel (2001 – 2005)
  • Kundenberater Firmenkunden in den Bereichen Kapitalmarktfähige und Internationale Kunden, UBS Basel (2000 – 2001)

Wesentliche Mandate

  • Keine

Rund ums Thema

Verwaltungsrat der Post

Mehr erfahren

Konzernstruktur

Mehr erfahren