Unser Beitrag zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele
Inhaltsbereich
Fokus auf sechs Ziele für nachhaltige Entwicklung
Wir handeln heute – für morgen, für zukünftige Generationen, für eine nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt und Gesellschaft. Als bewährte Grundversorgerin und als Rückgrat der Mobilität für Stadt und Land leistet die Post einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG), die sich die UNO im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda 2030 gesetzt hat.
Sechs der 17 Ziele stehen bei der Post in besonderem Fokus, weil sie hier die grössten Wirkungen erzielen kann: über den positiven Beitrag durch ihre Dienstleistungen einerseits und durch die Reduktion von unvermeidbaren negativen Auswirkungen andererseits. Diese Fokussierung bedeutet nicht, dass der Post die anderen Nachhaltigkeitsziele nicht wichtig sind. So engagiert sie sich beispielsweise auch für Geschlechtergleichheit (Ziel 5), die Reduktion von Ungleichheiten (Ziel 10), Massnahmen zum Klimaschutz (Ziel 13) und strategische Partnerschaften (Ziel 17).
Inhaltsbereich
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Die 17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung und ihre 169 Unterziele adressieren die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension der nachhaltigen Entwicklung in ausgewogener Weise. Diese Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Damit sind alle Staaten gleichermassen aufgefordert, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen. Diese 17 Ziele bilden auch den Kern der Agenda 2030 des BundesTarget not accessible für die nachhaltige Entwicklung der Schweiz.
Corporate Responsibility
Unsere Adresse
Die Schweizerische Post AG
Abteilung Corporate Responsibility
Wankdorfallee 4
3030 Bern