Richtige Antwort: D.
Die Post beschäftigt sich seit Jahren mit der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung aller Art und dehnt dieses Engagement schrittweise aus. Eigene Mitarbeitende werden bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch interne Fachstellen unterstützt und nach Möglichkeit wieder in den Arbeitsprozess integriert.
Die Post integriert zudem Menschen mit Beeinträchtigungen im ersten Arbeitsmarkt, durch deren Anstellung bei der Post. So bildet die Post beispielsweise im Logistikbereich Lernende mit Beeinträchtigungen aus und will dieses Angebot auf sämtliche eigenen Ausbildungsfelder ausweiten.
Ausserdem bietet die Post Menschen mit Beeinträchtigung im zweiten Arbeitsmarkt eine Teilhabe im ersten Arbeitsmarkt, indem diese teilweise mitarbeiten können, jedoch in einem geschützten Rahmen bei einer externen Institution angestellt sind - wie beispielsweise in einem Pilotprojekt bei PostNetz.