Generation Z: Wir sprechen mit!
Über die eigene Zukunft mitbestimmen und die Schweiz verändern? Challenge accepted. Wir – Amina, ehemalige Hochschulpraktikantin und Fiona, KV-Lernende – sind die diesjährigen Post-Ambassadorinnen für das Projekt «Verändere die Schweiz!». Während drei Workshops durften wir zu wichtigen Themen die Meinung der Generation Z und unsere Ideen einbringen. Über was wir diskutiert haben, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Inhaltsbereich
Seit mehreren Jahren gibt der Dachverband Schweizer Jugendparlamente (DSJ) mit dem Projekt «Verändere die Schweiz!Target not accessible» uns Jungen eine Stimme. Dabei entwickeln wir nichts für die Schublade – ganz im Gegenteil: Unsere Ideen könnten es tatsächlich bis ins Bundeshaus schaffen! Weil sich auch die Post für uns Junge einsetzt, unterstützt sie das Projekt bereits zum vierten Mal.
Gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus der ganzen Schweiz, darunter knapp 50 von der Post, tauschten wir uns in drei spannenden Workshops zu den Themen «Work & Life», «Communicating Work» und «Working Future» aus.
Vielleicht bis bald – im Bundeshaus!
Erstaunliche 166 Anliegen wurden auf der Onlineplattform engage.ch schweizweit eingereicht. 15 junge Parlamentarierinnen und Parlamentarier, die das Projekt unterstützen, wählen nun je ein Anliegen aus, besprechen es gemeinsam mit der Autorin oder dem Autor und bringen es anschliessend in die nationale Politik ein. Von all diesen Anliegen stammen 10 von uns beiden – und wer weiss, vielleicht schafft es eines davon ins Bundeshaus! Crazy, oder?!