Post und Politik
Anchor Navigation
Die Schweizerische Post steht in einem vielschichtigen Spannungsfeld zwischen politischen und regulatorischen Anforderungen, gesellschaftlicher Akzeptanz sowie wirtschaftlichen Interessen. In diesem Spannungsfeld verfolgt die Post das Ziel, Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse im Dialog mitzugestalten und ihre politischen Positionen einzubringen. Damit stellt die Post sicher, dass sie ihre Unternehmensziele im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung erreichen kann.
Die Post im Dialog mit ihren Anspruchsgruppen
Video: Die Post im Dialog mit ihren Anspruchsgruppen.
Vielfältige Anspruchsgruppen
Die Post gehört der Allgemeinheit, hat einen Service-public-Auftrag und ist einer der grössten Arbeitgeber der Schweiz. Deshalb hat die Post eine Vielzahl von politischen Anspruchsgruppen, die ihr gegenüber vielfältige Interessen und Erwartungen vertreten.

Die Post pflegt mit all diesen Anspruchsgruppen einen regelmässigen Dialog und tauscht sich mit ihnen über wichtige Themen wie die Qualität der Grundversorgung, die Preispolitik und die Entwicklung des Poststellennetzes aus. Sie informiert ihre Anspruchsgruppen frühzeitig und transparent über ihre Tätigkeiten und Vorhaben. So kann sie ihre politischen Interessen glaubwürdig, einheitlich und proaktiv vertreten. Die Pflege der Kontakte geschieht auf der internationalen, der nationalen wie auch auf der regionalen Ebene.
Wichtigste Anspruchsgruppen der Post
- UPU
- IPC
- PostEurop
- Bundesparlament
- Parteien
- Nationale Verbände und Organisationen
- Kantonsparlamente
- Gemeinden
- Kantonale Verbände
Politische Positionen der Post
In den Positionspapieren der Post finden Sie kompakte Informationen, Daten und Fakten zu den zentralen politischen Themen und Herausforderungen. Die Positionspapiere sind in fünf Themenbereiche gegliedert, über die die Politik aktuell diskutiert – und die für die Post heute, wie auch in Zukunft von Bedeutung sind.
Politik und Internationales
Schreiben Sie uns
politik@post.ch
Unsere Adresse
Die Schweizerische Post AG
Politik und Internationales
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Für Gehörlose
Für gehörlose oder hörbehinderte Personen