Letter ID
Briefe einfach verarbeiten und verfolgen
Dokumente
Referenzen

Letter ID bei Helsana
Monitoring von Briefsendungen und absolute Transparenz – Helsana hat das Retourenmanagement vollständig unter Kontrolle.

Letter ID bei der Migros Bank
Retourensteuerung mit Letter ID – Bei der Migros Bank staufrei, sicher und flexibel.

Letter ID bei SECO
Einfachheit und Sicherheit mit Letter ID – Beim SECO läufts rund im Retourenmanagement.

Letter ID bei Sunrise
Kategorisierung der Retouren mit Letter ID – Bei Sunrise ein unverzichtbares Instrument für die gezielte Weiterbearbeitung.
Für wen? Voraussetzungen
Die Letter ID ist ein Angebot für Geschäftskunden mit einer Rechnungsbeziehung mit der Post.
Dienstleistungsunternehmen der Druckindustrie können sich mit der Letter ID in ihrem Angebotsportfolio profilieren und ihre Kunden dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren und Kosten einzusparen.
Preise
Digitale Retoureninformationen
|
Kosten CHF 0.09 / Retoure |
Qualifizierte Entsorgung der Retouren
|
Kosten CHF 0.02 / Retoure |
Alle Preise in CHF
Preise pro Retoure inkl. MWST
Mehr Informationen zu den Retourenleistungen finden Sie unter www.post.ch/retouren.
So funktioniert's
Briefsendung mit der PP-Frankatur und dem Datamatrix-Code «Letter ID» erstellen.
Datamatrix-Code von der Gut-zum-Druck-Stelle der Post nach den geltenden Bestimmungen freigeben lassen.
PP-frankierte Briefsendungen aufgeben und mit der im Datamatrix-Code enthaltenen Auftragsnummer deklarieren.
Sortierung der Briefe auf dem Hinweg.
Informationen der Briefe auf dem Rückweg erhalten.
Sortierinformationen auf dem Hinweg
Die Sortierereignisse Ihrer Letter-ID-Sendungen können Sie im Kundenlogin Post im Onlinedienst «Sendungen verfolgen Business» > «Erweiterte Suche» > «Briefe mit Letter ID» verfolgen. Dazu können Sie auch eine aktive Benachrichtigung per E-Mail einrichten.
Retoureninformationen auf dem Rückweg
Wenn Sie bei der Verarbeitung Ihrer Retouren mit der Letter ID «mit Daten» gewählt haben, können Sie diese im Kundenlogin Post im Onlinedienst «Sendungen verfolgen Business» unter > «Erweiterte Suche» > «Brief Retouren» herunterladen.
Häufige Fragen
Im Onlinedienst «Frankiermerkmale erstellen» können Sie Datamatrix-Codes sowohl für die Letter ID als auch für die Letter ID light erstellen.
Für die Erstellung der dynamischenLetter ID importieren Sie Ihre Empfängeradressen und wir generieren dazu den DmC.Die maximal zu erstellende Menge pro Adress-Upload beträgt 10 000 Datamatrix-Codes.
Falls Sie grössere Versände planen, lohnt es sich, sich an einen Druckdienstleister / Letter Shop zu wenden oder mit einer eigenen Software die Datamatrix-Codes zu erstellen.
Sie können zwischen den folgenden Möglichkeiten wählen:
- Digitalisierung
- Entsorgung (einfach und/oder qualifiziert)
- Umleitung
Letter ID (dynamischer Code)
- Eindeutigkeit − jede Sendung hat einen individuellen Datamatrix-Code.
- Herstellung benötigt idealerweise eine Software, da jede Sendung einen eigenen Code trägt. Mögliche Erstellung von kleineren Mengen (10'000 Adressen pro Ausführung) im Onlinedienst «Frankiermerkmale erstellen».
- Frei verwendbare alphanumerische Stellen im Code zur Befüllung seitens Kunden.
- Individuelle Informationen zu den Retouren und automatisierte Weiterverarbeitung möglich.
Letter ID Light (statischer Code)
- Herstellung des Datamatrix-Codes ist einmalig und einfach über den Onlinedienst «Frankiermerkmale erstellen».
- Keine individuellen Informationen zu den Retouren, ausser wenn die einzelnen Bilder der Retoursendungen angeschaut werden. In diesem Fall kann auch ein individueller Schluss gezogen werden.
- Adresspflege über DataTransfer nicht möglich.
Senden Sie den Datamatrix-Code inkl. Brieflayout an eines unserer Kompetenzzentren Gut zum Druck in Ihrer Region.
Die Prüfung ist kostenlos und Sie erhalten innert 72 Stunden eine schriftliche Rückmeldung.
Bei der dynamischen Letter ID ist es von Vorteil, wenn Sie fünf Exemplare zur Homologierung einreichen, damit die dynamische Befüllung simuliert werden kann. Bei der Letter ID light ist dies nicht notwendig, da die Befüllung immer dieselbe ist.
Zur Aufgabe von PP-frankierten Sendungen mit Letter ID oder Letter ID light nutzen Sie das sogenannte Aufgabeverzeichnis, das nichts anderes als ein Lieferschein ist.
Bei Sendungen mit Letter ID light erfassen Sie bei der «Aufgabeart» lediglich «PP-Frankierung». Bei Sendungen mit Letter ID hingegen erfassen Sie die Sendungen mit der Aufgabeart «PP-Frankierung mit Letter ID» und geben die Auftragsnummer an, die im Datamatrix-Code Letter ID integriert ist.
Richten Sie die elektronische Schnittstelle «DataTransfer» ein.
Kontakt
Rufen Sie uns an
CHF 0.08/Min. vom Schweizer Festnetz
Montag bis Freitag: 07:30 -18:00 Uhr
Schreiben Sie uns
Für Gehörlose
Für gehörlose oder hörbehinderte Personen
Unsere Adresse
Post CH AG
PostNetz
Verkauf KMU
Wankdorfallee 4
3030 Bern