Kleinwaren International Vertragspreise
Komplettlösungen für grenzüberschreitenden E-Commerce
Kleinwaren International Vertragspreise
Für den grenzüberschreitenden E-Commerce mit regelmässigem Versand von Kleinwaren bis 2 kg ist «Kleinwaren International Vertragspreise» eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung. Sie lässt sich mit verschiedenen Zusatzleistungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Für die Zustellmodalitäten stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Beim Versand kann je nach Dringlichkeit zwischen PRIORITY (schnell) und ECONOMY (preiswert) gewählt werden. Die Sendungen tragen den Schweizer Frankaturvermerk.
Mit «Kleinwaren International Vertragspreise» profitieren Sie von standardisierten Prozessen, einheitlichen Aufgabebedingungen für verschiedene Länder sowie einer einfachen Zollabfertigung – auch für Länder ausserhalb der EU. So reduziert sich der Aufwand für die Sendungsvorbereitung auf das notwendige Minimum. Auf Wunsch holt die Post die Sendungen bei Ihnen ab. «Kleinwaren International Vertragspreise» beinhaltet auch das Retourenmanagement. Unzustellbare Sendungen schickt Ihnen die Post so schnell und so günstig wie möglich zurück.
Kleinwaren International Vertragspreise individuell
Für den internationalen Distanzhandel mit grösseren Volumen eignet sich die individuelle Kleinwaren-International-Lösung. Die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden wie auch auf Ihre eigenen Versandmöglichkeiten zugeschnittenen Lösungen bieten Ihnen Flexibilität und Kostenvorteile. Auch Zusatz- und Mehrwertleistungen übernehmen wir gerne für Sie. Besprechen Sie Ihre Anforderungen und Wünsche mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater.
Zusatzleistungen
Je nach Bedarf können Sie Ihre Sendungen mit folgenden standardisierten Zusatzleistungen verknüpfen:
Versandlösung
Informationen zum Brexit
Auswirkungen auf den Kleinwarenversand nach Grossbritannien
Ab dem 01.01.2021 fällt die Mehrwertsteuer-Freigrenze von 15 GBP für kommerzielle Warensendungen (Business-to-Consumer) von der Schweiz nach Grossbritannien. Neu wird bei kommerziellen Warensendungen (Business-to-Consumer) bis zu einem intrinsischen Wert von 135 GBP der Versender für die Ablieferung der britischen Mehrwertsteuer verantwortlich. Um Laufzeitverzögerungen durch Zollblockaden zu vermeiden und die DDP-Versandlösung nach Grossbritannien zu nutzen, muss sich der Schweizer Versender in Grossbritannien steuerlich registrieren.
Wichtig: Für kommerzielle Versände besteht bis zu einem Warenwert von 135 GBP keine Möglichkeit mehr, mit dem Incoterm DAP/DDU (Delivered at Place oder Delivered Duties Unpaid = unverzollt und unversteuert) Waren in Grossbritannien einzuführen. Übersteigt der Warenwert 135 GBP wird unabhängig, ob der Versender in Grossbritannien registriert ist oder nicht, immer der Empfänger mehrwertsteuer- und ggf. zollpflichtig (Incoterm DAP/DDU).
Dokumente
Rund ums Thema
Inhaltsbereich
Informationen International
Mit Rechnungsbeziehung rufen Geschäftskunden der Post über den Onlinedienst «Informationen International» Preise für internationale Postsendungen und aktuelle Auslandsinformationen ab.
Sendungen verfolgen
Der Onlinedienst «Sendungen verfolgen» informiert jederzeit und überall über den aktuellen Status von Sendungen.
Kontakt und Beratung
Rufen Sie uns an
Montag bis Freitag
07:30 - 18:00 Uhr
Schreiben Sie uns
international@post.ch
Unsere Adresse
Post CH AG
Customer Service International
Wankdorfallee 4
3030 Bern