Sendungsinformationen
Integriert in Ihre Kommunikation

Zu wissen, dass die Sendung mit der bestellten Ware unterwegs ist, vermittelt Ihren Kunden ein gutes Gefühl. Dank einfachem Zugriff auf die Sendungsverfolgung werden sie nach dem Einkauf bis zur Zustellung begleitet.

Ihre Vorteile

  • Kostenloser Services
  • Ihre Kunden sind bis zum Empfang der bestellten Ware über den aktuellen Status der Sendung informiert, ohne sich einzuloggen.
  • Ihr Support wird spürbar entlastet, da die Kundinnen und Kunden den Sendungsverlauf direkt abrufen können und somit weniger Rückfragen generieren.
  • Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung des Services.

Für wen?

Die Sendungsverfolgung eignet sich sowohl für Einsteiger im Digital Commerce als auch für etablierte Unternehmen mit grossen oder sehr grossen Sendungsvolumen. Sie entscheiden, ob Sie Sendungen verfolgen URL einsetzen oder die Sendungsverfolgung als Webservice in Ihre IT-Systeme integrieren wollen.

Link für die Statusabfrage

Die kostenlose Dienstleistung funktioniert, in dem eine fixe URL mit der individuellen Sendungsnummer verknüpft wird. Ihr Kunde und Sie gelangen so in die Sendungsverfolgung der Post. Der Link lässt sich in Ihr Webangebot, Ihr IT-System genauso wie in Ihre E-Mails und SMS einbinden. Damit können Sie den Status von Paket-, Express- und Briefsendungen sowie von internationalen Sendungen abfragen.

Linkschema

www.post.ch/swisspost-tracking?formattedParcelCodes=<Barcode1>,<Barcode2>,...,<Barcode10>

Einsetzen der Sendungsbarcodes:

Ersetzen Sie <Barcode1> mit dem Sendungsbarcode. Pro Abfrage können Sie bis zu zehn Sendungsbarcodes eintragen. Trennen Sie die einzelnen Sendungsbarcodes mit einem Komma (,) voneinander ab.

Beispiel:

www.post.ch/swisspost-tracking?formattedParcelCodes=99.34.123456.12345678

Sendungstyp Sendungsbarcode
Pakete, Swiss-Express «Mond», SameDay Nachmittag, SameDay Abend 99.12.123456.12345678
Internationale Sendungen AB123456789CH
Briefe 98.34.123456.12345678

Alternative

Mit diesem Link können Sie das Abfragefeld zur Verfügung stellen:

www.post.ch/EasyTrack

Sendungsverfolgung in eigener Umgebung

Die Sendungsverfolgung lässt sich auch über einen Webservice in Ihr IT-System und Ihren Webauftritt integrieren. Ihr Kunde braucht so Ihre Website nicht zu verlassen, um die aktuellen Infos zu erhalten.

Technische Voraussetzungen

Ein System mit Webservice-Schnittstelle, basierend auf SOAP.

Mit dem Webservice «Sendungen verfolgen» beziehen Sie Daten zu folgenden Sendungstypen in einem maschinenlesbaren Format (XML).

  • Paketen
  • Briefen mit Barcode
  • Swiss-Express-Sendungen
  • Kuriersendungen
  • Internationalen Sendungen
  • Paletten
  • Letter ID

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Unterschriften, Sendungsbilder und Stammdaten abzurufen.

Das Paketsendungsbild oder – bei eingeschriebenen Sendungen – die Unterschrift sind nur für Sendungen einsehbar, die mit der entsprechenden Frankierlizenz versandt wurden.

Weitere Informationen

Haben Sie noch Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Melden Sie sich gerne bei uns!

Rufen Sie uns an

Montag bis Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr

+41 848 888 488

+41 848 888 488

Schreiben Sie uns

Schreiben Sie uns persönlich eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.

Für Gehörlose

Für gehörlose oder hörbehinderte Personen

Unsere Adresse

Post CH AG
Support Webservices
Wankdorfallee 4
3030 Bern