Hilfe in diesen Themen
SwissID – ein Login für alles
Login & SwissID
SwissID ist das Login für Ihr Post-Benutzerkonto. Mit diesem Login erhalten Sie einfach, sicher und praktisch Zugang zu sämtlichen Onlinediensten der Post und Onlinediensten zahlreicher weiteren Unternehmen und Behörden.
Swiss ID ist eine sichere Lösung, die Ihren digitalen Alltag erleichtert:
- Sie erhalten Zugang zu sämtlichen Onlinediensten auf post.ch.
- Den gleichen Nutzernamen und dasselbe Passwort können Sie für über 200 weitere Onlinedienste von Schweizer Unternehmen und Behörden verwenden.
- Ihre Daten sind verschlüsselt gespeichert.
- SwissID-Login erfüllt die Sicherheitsanforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und des Bundesgesetzes über die elektronische Signatur (ZertES).
- SwissID erfüllt die internationalen Standards der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
SwissIDTarget not accessible ist ein Service von SwissSign, eineSwissSign, eine Datensicherheitsspezialistin der Post.
Login mit SwissID
- Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste auf «Login».
- Wählen Sie «Registrieren» aus.
- Folgen Sie den Anweisungen. Nachdem Sie sich registriert haben, senden wir einen Aktivierungscode an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
- Aktivieren Sie Ihr Benutzerkonto mit dem Aktivierungscode innerhalb von einer Stunde.
- Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste auf «Login»
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Nachdem Sie sich erfolgreich registriert haben, müssen Sie Ihre Adresse erfassen. Diese prüfen wir und senden Ihnen eine Verifikation per Brief. So stellen wir sicher, dass die vertraulichen Daten auch wirklich Ihnen gehören.
Adresse erfassen
- Melden Sie sich oben rechts mit Ihrem Benutzerkonto an.
- Wählen Sie im Kundenportal unter «Mein Profil» auf «Adresse verwalten».
- Erfassen Sie Ihre Adresse.
Nachdem wir Ihre Angaben geprüft haben, erhalten Sie einen Bestätigungsbrief. Sie können Ihre neue Adresse im Kundenportal «Meine Post» freischalten.
Adresse freischalten
- Melden Sie sich oben rechts mit Ihrem Benutzerkonto an.
- Wählen Sie «Adresse bestätigen».
- Geben Sie den 7-stelligen Bestätigungscode ein. Diesen finden Sie im Bestätigungsbrief. Der Code ist 90 Tage lang gültig.
Bitte beachten Sie: Nur Adressen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein werden bestätigt.
Bestätigungscode verloren oder abgelaufen
- Melden Sie sich oben rechts mit Ihrem Benutzerkonto an.
- Unter «Adresse bestätigen» können Sie mit «Bestätigungscode erneut zustellenTarget not accessible» ein neues Bestätigungsschreiben bestellen.
Bitte beachten Sie: Sie können erst einen neuen Bestätigungscode anfordern, wenn Sie bereits einmal einen Bestätigungscode erhalten haben.
Bei Schwierigkeiten mit dem Login wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von SwissSignTarget not accessible.
- Klicken Sie oben rechts auf «Login».
- Wählen Sie «Passwort vergessen» aus.
- Folgen Sie den Anweisungen.
Wir haben vor einiger Zeit ein E-Mail an unsere Kundinnen und Kunden verschickt. Folgen Sie den Anweisungen in diesem E-Mail und verknüpfen Sie Ihr altes «Kundenlogin Post» mit dem «SwissID-Login». Das geht ganz einfach:
- Melden Sie sich nach Erhalt der E-Mail wie gewohnt mit dem «Login Post» an.
- Folgen Sie den Anweisungen.
Falls Sie kein E-Mail erhalten haben, können Sie Ihr altes «Kundenlogin Post» mit SwissID ganz einfach verknüpfen. Gehen Sie folgendermassen vor:
- Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Kundenlogin Post an.
- Klicken Sie im Kundenbereich oder in Ihrem Benutzerprofil den Link oder Button «SwissID verknüpfen». Danach können Sie eine SwissID erstellen und mit Ihrem Post-Benutzerkonto verknüpfen.
Geschäftskundinnen -kunden
Wechsel aufs Login mit SwissID
Geschäftskundinnen und -kunden ohne SwissID-Login werden ab März 2023 informiert und zum Wechsel auf das SwissID-Login gebeten. Bis dahin besteht kein Handlungsbedarf.
Geschäftskundinnen und -kunden ohne SwissID-Login werden ab März 2023 informiert und zum Wechsel auf das SwissID-Login gebeten. Bei nächsten Loginversuch zum Post-Kundenbereich werden betroffene Geschäftskunden automatisch zum Wechselprozess geleitet und können die Verknüpfung mit SwissID ausführen. Die Umstellung ist in wenigen Klicks erledigt. Der Prozess ist technisch einfach, rasch vollzogen und sicher.
Sollte Ihr Unternehmen über einen Superadministrator für das Kundenlogin Post verfügen, ist dieser die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um den Wechsel auf das Login mit SwissID.
Ansonsten wenden Sie sich bei Problemen mit der SwissID-Neuregistrierung oder beim SwissID-Login, an den Kundendienst von SwissSign (+41 848 99 88 00 / support@swissid.ch).
Wenn Sie Probleme haben, eine bestehende SwissID mit dem Post-Benutzerkonto zu verknüpfen, können Sie sich beim spezialisierten Kundendienst für KMUs (+41 58 667 85 91 / 0.08 Franken/Minute) oder dem Kundendienst der Post melden (+41 848 88 22 88 / 0.08 Franken/Minute).
Zum Login mit SwissID gibt es keine digitale Alternative. Wenn Sie SwissID nicht nutzen möchten, können Sie alle relevanten Post-Geschäfte auch offline beziehen, z.B. am Postschalter, in Postfilialen, beim Kundendienst oder mit dem Hausservice. Die Grundversorgung ist so gewährleistet und sichergestellt. In letzter Konsequenz erfolgt die Kündigung des «Kundenlogin Post» gemäss den geltenden AGB und das Konto wird gelöscht.
Allgemeines
Erfahren Sie, wie Sie sich als Geschäftskunde registrieren und wie Sie eine Rechnungsbeziehung mit der Post beantragen.
- Schauen Sie sich unser VideoTarget not accessible an.
- Lesen Sie unser Factsheet (PDF, 283 KB)[Media | Not Accessible]
Geschäftskunden können in Ihrem Kundenkonto zwei Adressen hinterlegen.
- Die erste Adresse verwenden wir für die Rechnungsstellung (Kundenrechnung Post). Diese Adresse kann ausschliesslich durch die Post geändert werden.
- Wenn Sie Ihre Adresse ändern möchten, rufen Sie uns an oder kontaktieren Ihren Kundenberater.
- Die zweite Adresse können Sie für Onlinedienste verwenden, zum Beispiel Nachsendeaufträge, Postfächer, Unteradressen, Vollmachten.
Möchten Sie mehr als zwei Adressen hinterlegen, die Sie für die Onlinedienste verwenden können? Hinterlegen Sie diese in Ihrem Firmenprofil unter «Verwaltung Ihrer Firmenangaben» → «Adresse»
Benötigen Sie mehr als eine Adresse für die Onlinedienste? Kontaktieren Sie bitte unser Contact Center. Wir können für bestimmte Dienstleistungen auch mehrere Adressen speichern.
Das Contact Center hilft Ihnen gerne weiter.
Haben Sie sich aus Versehen als Gschäftskunde registriert. Sie möchten das Benutzerkonto aber privat nutzen? Wenden Sie sich an das Contact Center.
Privates Benutzerkonto
- Zugriff auf alle Onlinedienste, die für Privatkunden nützlich sind.
- Einzelne Onlinedienste stehen ausschliesslich Privatkunden zur Verfügung.
Geschäftliches Benutzerkonto
- Zugriff auf Onlinedienste, die Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützen.
- Als Geschäftskunde stehen Ihnen praktisch alle Onlinedienste der Post zur Verfügung.
- Das geschäftliche Benutzerkonto eignet sich für Einzelfirmen, Vereine, Advokaturbüros und grössere Firmen.
- Machen mehrere Mitarbeitende Ihrer Firma oder Ihrer Organisation mit der Post Geschäfte? In diesem Fall können Sie zentral für alle Mitarbeitenden weitere Benutzerkonti eröffnen. Die einzelnen Mitarbeitenden können Sie unterschiedlich auf die Onlinedienste berechtigen.
- Erbringen andere Firmen Dienstleistungen für Sie? Auch diese können Sie auf Ihr Kundenkonto zugreifen lassen, zum Beispiel Druckereien und Lettershops. Zudem können Sie in Ihrem eigenen Firmenkonto den Zugriff auf ein anderes Firmenkonto in Ihrem Benutzerprofil beantragen.
So sicher sind Ihre Daten
SwissID ist äusserst sicher:
- Ihre Daten sind verschlüsselt gespeichert.
- SwissID-Login erfüllt die Sicherheitsanforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und des Bundesgesetzes über die elektronische Signatur (ZertES).
- SwissID erfüllt die internationalen Standards der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
Der Schutz der Kundendaten steht bei der Post an oberster Stelle:
- SwissSign als Herausgeberin der SwissID ist vollständig im Besitz der Post.
- Als Datensicherheitsspezialistin der Post sorgt SwissSign dafür, dass die Daten der Kundinnen und Kunden sicher sind.
- Als zertifizierte Anbieterin von Vertrauensdiensten (Trust Service Provider) schützt SwissSign die Daten gemäss höchsten Sicherheitsstandards. Sämtliche Daten sind in der Schweiz gespeichert.
- Wir nutzen Ihre Daten nicht für andere kommerzielle Zwecke wie zum Beispiel für Werbung. Wir nutzen Ihre Daten auch nicht, um andere Anwendungen nachzuverfolgen.
- Für SwissSign gelten als Konzerngesellschaft der Post die strengen Sicherheitsvorgaben des Post-Konzerns.
Betrugsversuche im Internet richten sich vermehrt gezielt gegen Nutzerinnen und Nutzer, die unachtsam sind. Ziel ist es, an sensible Daten dieser Nutzerinnen und Nutzer zu gelangen. Worauf Sie achten müssen und wo Sie Hilfe bei Verdachtsfällen finden, erfahren Sie unter «Phishing und weitere Betrugsversuche im Internet»
Die SwissID hat nichts mit dem E-ID-Gesetz zu tun. Beim E-ID-Gesetz ging es um die staatliche elektronische Identität. Bei der SwissID handelt es sich um eine einfache und zertifizierte Login-Lösung für den Online-Kundenbereich der Post.
Um sich mit der SwissID zu registrieren, müssen Sie Ihre Identität nicht prüfen lassen. Sie können Ihr persönliches Konto ganz einfach anlegen Dafür braucht es nur Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Sonstiges
Bitte wenden Sie sich an das Contact Center.
Bitte melden Sie sich beim Contact Center.
Bitte kontaktieren Sie unser Contact Center.
Privatkunden
- Klicken oben rechts in der Menüleiste auf «Login»
- Wählen Sie «Mein Profil»
- Unter «Mein Profil» können Sie Ihre Adresse verwalten.
Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und wählen Sie im Auswahlmenü «Benutzerprofil» aus. Unter «Benutzerkonto verwalten» finden Sie den Button «Adresse». Hier können Sie Ihre Adresse ändern.
Geschäftskunden
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort auf post.ch an und klicken Sie rechts oben auf Ihren Namen.
- Wählen Sie «Benutzerprofil» aus. Unter «Verwaltung Ihrer Firmenangaben» finden Sie den Button «Adresse». Hier können Sie Ihre Adresse ändern.
Gut zu wissen: Die Postadresse kann nur durch eine Benutzerin oder einen Benutzer mit Administrator-Recht geändert werden.
Falls Sie diese Rechte nicht haben, klicken Sie auf Kontakt. Sie erhalten eine Liste mit allen Administratoren Ihrer Firma. Kontaktieren Sie einen Firmenadministrator, wenn Sie die Firmenadresse erfassen oder aktualisieren möchten.
Sie können auch einen Auftrag erteilen, wenn Ihre Adresse noch nicht mit einem Brief bestätigt wurde. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen:
- Aufträge benötigen eine Vorlaufzeit von mindestens vier Tagen.
- Ein Nachsendeauftrag kann nur an eine Schweizer Adresse erfolgen.
- Die Zahlung per Rechnung ist nicht möglich.
Es wird ein Identifikationszuschlag von CHF 5.00 verrechnet.