Pakete versenden
Heute hier, morgen dort
Inhaltsbereich
Neu: Dokumente und Waren
Sendungen ins Ausland hiessen bisher Briefe und Pakete. Neu wurden die Bezeichnungen an internationale Standards angepasst. Per 1. Januar 2022 können Sie bei Ausland-Sendungen wählen zwischen Dokumenten, Kleinwaren (bis 2 kg) und Waren.
Angebot
Schritt für Schritt
-
Frankieren
Frankieren Sie Pakete innerhalb der Schweiz mit Paketetiketten, Sendungen ins Ausland mit einem Frachtbrief.
-
Deklarieren und verzollen
Sendungen ins Ausland müssen Sie deklarieren. Mit den richtigen Begleitpapieren sorgen Sie für eine reibungslose Abwicklung am Zoll.
-
Verpacken und adressieren
Pakete richtig verpacken und adressieren, damit sie einwandfrei ankommen.
-
Aufgeben
Geben Sie Pakete in einer Filiale auf oder lassen Sie sie abholen.
-
Verfolgen
Jederzeit wissen, wo sich Ihr Paket befindet.
-
Retouren
Retourenpakete zurückschicken: mehr Komfort für Käufer, mehr Effizienz für Händler.
Das Angebot im Überblick
Wie gross ist ein Standardpaket? Und wann kommt die Sendung in Deutschland an? Viele Infos und nützliche Hinweise finden Sie in unserer Angebotsbroschüre.